12 ways to a sixpack: Wie Du einen flachen & straffen Bauch bekommst – Teil 1

Posted on Posted in Shape

Der Frühlingsbeginn steht schon in den Startlöchern und es wird endlich wieder wärmer! Bist Du schon bereit für den Sommer, kurze Hosen oder den Bikini? Wenn nicht, kein Stress, Du hast ja noch etwas Zeit. 😛 In der Zwischenzeit geben wir Dir im ersten Teil "12 ways to a sixpack" 6 Tipps, welche Dir helfen Deine Bauchmuskeln strandbereit zu machen!

Tipp 1: Reduziere Deine Salzeinnahme!

Wusstest Du, dass es durch eine zu hohe Salzeinnahme zu Wassereinlagerungen im Körper kommt? Nimm Dir Zeit und achte auf den Salzgehalt (max. ein Teelöffel pro Tag) in Deiner Ernährung. Vermeide vor allem Fertiggerichte und pass beim Würzen Deiner Gerichte auf, dass Du nicht zu viel Salz verwendest. Verwende stattdessen lieber andere Gewürze wie Chilli oder Pfeffer, um Deine Mahlzeiten schmackhaft zu machen. Dein Sixpack wird es Dir danken!

Tipp 2: Mach ein paar Burpees!

Bei Burpees beanspruchst Du Deinen gesamten Körper und Deine Fettverbrennung wird so richtig angekurbelt. So trainierst Du nicht nur Deine Muskeln, sondern sagst Deinem Körperfett auch den Kampf an! Integriere ein paar Burpees in Deine Workouts, um so noch mehr Kalorien zu verbrennen und somit Deinen Bauch zu straffen. Ein Burpee ist eine sehr anspruchsvolle Übung, deswegen achte immer auf eine korrekte Ausführung, um Verletzungen vorzubeugen.

Tipp 3: Schnapp Dir einen Medizin Ball!

Bei Deinen Bauchübungen solltest Du immer wieder neue Herausforderungen annehmen und neue Reize setzen, um eine starke Körpermitte zu erhalten. Lass einmal Crunches, Situps & Co außen vor und schnapp Dir zum Beispiel einfach mal einen Medizinball. Der Medizinball ist hierbei eine super Alternative, um neuen Widerstand zu erzeugen. Wenn Du keinen Medizinball zur Verfügung hast, nimm einfach eine normale Gewichtsscheibe, um Deine Bauchübungen schwieriger zu gestalten. Versuch doch diese zwei Übungen gleich in Dein nächstes Workout zu integrieren. Achte wie immer auf die korrekte Ausführung und nimm zuerst weniger Gewicht, bis Du Dir bei der Ausführung sicher bist.

Sizilianischer Crunch

Med Ball Pike

Tipp 4: Ballaststoffreiche Ernährung!

Du wunderst Dich wie eine ballaststoffreiche Ernährung Dir helfen soll, Dein Sixpack zu bekommen? Eine ballaststoffreiche Ernährung hat eine hohe Nährstoffdichte und ist kalorienarm. Das bedeutet Du fühlst Dich viel voller von weniger Kalorien und isst automatisch weniger. Versuche einfach Nudel aus Weizen gegen Vollkornnudel, Reis gegen Naturreis auszutauschen und mehr Gemüse wie Spinat, Brokkoli und Karotten zu Dir zu nehmen. Du solltest dennoch nicht einfach unwillkürlich darauf los essen, sondern achte darauf, dass Du Deine Kohlenhydratzufuhr einschränkst und Deinen Kalorienbedarf nicht überschreitest.

Tipp 5: Oblique Training!

Eine besondere Problemzone ist der Hüftbereich bzw. die Obliques. Die seitlichen Bauchmuskeln trainierst Du jedoch nicht mit normalen Crunches und Sit Ups. Deswegen versuche diese Übungen in Dein Workout zu integrieren, um Deine seitlichen Bauchmuskeln zu stärken.

Russian Twists

Diagonale Bauchpresse

Side Crunch mit Slings

Tipp 6: Proteine, PROTEINE!

Verringere Deine Kolehydratezufuhr und iss mehr Proteine. Proteine helfen Dir beim Muskelwachstum und kontrollieren Deinen Blutzucker – beides wichtige Faktoren, wenn es darum geht einen Waschbrettbauch zu erhalten! 😛 Welche Proteinquellen Du zu Dir nehmen solltest, findest Du unter anderem direkt bei uns in diesem Blog Post.

Um nicht Teil 2 unseres "12 ways to a sixpack" zu verpassen, schau einfach öfters in unserem Blog vorbei oder melde Dich für unseren Newsletter an! :)​

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*