Ein definierter Bauch ist wohl eines der am schwierigsten zu erreichenden Fitnessziele. Ernährung und Training müssen perfekt im Einklang stehen, damit Deine Bauchmuskeln sichtbar werden. (Außer Du hast Glück mit Deinen Genen :P) Es bringt nämlich nichts wenn Du jeden Tag hunderte Situps absolvierst. Du wirst zwar Deine Bauchmuskeln dadurch stärken, aber deswegen werden sie trotzdem nicht sichtbarer. Es ist leider sehr hart, aber durch das Trainieren Deiner Bauchmuskeln, erhältst Du nicht automatisch einen Sixpack! Wichtig ist nämlich, dass Du Dein gesamtes Körperfett reduzierst und das Training eines bestimmten Körperbereichs alleine reicht dafür nicht aus. Nur wenn Du Dein gesamtes Körperfett reduzierst, erhältst Du einen definierten Bauch!
Die schlechte Nachricht lautet also: Nur mit fokussiertem Bauchtraining erhältst Du keinen Sixpack.
Die gute Nachricht hingegen lautet: Mit Ganzkörpertraining geht es Deinem Bauchfett so richtig an den Kragen. 😛
Wir haben schon einige Artikel über einen definierten Bauch verfasst, hier haben wir für Euch noch einmal die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die Du unbedingt einhalten solltest:
Regelmäßiges Training
Wenn Du einen sitzenden Beruf oder einer Tätigkeit nachgehst die Dich körperlich kaum fordert (unter fordern verstehen wir intensive Muskelarbeit), dann solltest Du schon öfters als 1-2x die Woche trainieren, wenn Du einen Sixpack erhalten möchtest. Du solltest zwischen 4 und 6 Einheiten pro Woche durchführen. Diese Einheiten müssen nicht viele Stunden dauern. Schon mit 45-60 minütigen Einheiten, kannst Du sichtbare Erfolge erzielen.
Intensives kardiovaskuläres Training
Absolvierst Du ein anspruchsvolles Widerstandstraining? Die meisten Menschen gehen laufen oder sitzen am Rad und laufen bzw. radeln gemütlich mit gleichbleibenden Tempo vor sich hin oder machen immer dieselben Kräftigungsübungen. Es ist wichtig, dass Du Deinen Körper immer wieder mit neuen Reizen forderst. Das erreichst Du, indem Du das Lauftempo variierst und zum Beispiel einen HIIT Circle einbaust, regelmäßig die Übungen in Deinem Workout veränderst oder neuen Widerstand mittels zusätzlichen Equipment zum Beispiel mittels Gewichtsscheiben, Widerstandsbändern, Medizinbällen etc. setzt.
- Ausdauertraining
Es sollte fordernd sein! Es sollte nicht so sein, dass Du nach Luft schnappst und fast kollabierst. Du solltest die Einheiten kürzer halten und dafür intensiver! Bei so einem Training reichen auch 20 Minuten auf hohem Niveau vollkommen als Ergänzung zum Kräftigungsprogramm!
- Krafttraining
Es sollte nicht nur die Bereiche Deines Körpers fordern, die Du als Problemzonen ansiehst! Du solltest Deinen ganzen Körper trainieren und die Intensität der Übungen regelmäßig steigern!
Hier sind noch weitere Tipps wie Du mehr aus Deinen Workouteinheiten rausholen kannst!
Ernährung
Die Ernährung ist der Nummer EINS Grund, dass die meisten Menschen kein Sixpack haben. Wenn Du Deine Ernährung nicht anpasst, wirst Du keinen flachen, definierten Bauch haben! Folgende Dinge solltest Du beachten:
- Iss nicht über Deinem Kalorienverbrauch
- Reduziere Deine Kohlenhydratzufuhr
- Achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung
Das Geheimnis zu definierten Bauchmuskeln ist also eine Kombination aus Ausdauertraining, Krafttraining und der passenden Ernährung!

Du bist jetzt kurz vor dem Sommer so richtig motiviert, benötigst aber noch ein wenig Antrieb? 🙂 Dann melde Dich doch gleich für ein super fat-burn Workout mit uns gemeinsam an! 😛 Wir freuen uns auf Dich und sind schon ready!